Nützliche Tipps

Die perfekte Hochzeitsfotografin für die Dordogne

Die Dordogne in Südwestfrankreich ist ein wahres Paradies für Paare, die von einer romantischen Hochzeit träumen. Mit ihren sanften Hügeln, mittelalterlichen Schlössern, Weinbergen und malerischen Dörfern bietet die Region eine idyllische Kulisse, die an ein Märchen erinnert. Von Mai bis September lockt das milde Klima zu Outdoor-Zeremonien, und die lokale Küche mit Foie Gras, Trüffeln und Bergerac-Weinen rundet das Erlebnis ab. Kein Wunder, dass immer mehr Paare diese Gegend für ihre Destination-Hochzeit wählen. Doch um diese magischen Momente festzuhalten, braucht es eine Fotografin, die die Essenz der Dordogne einfängt: Vanessa Tivadar.

Die Dordogne als ideale Hochzeitslocation

Die Dordogne, auch bekannt als Périgord, verbindet Geschichte, Natur und Luxus auf einzigartige Weise. Mittelalterliche Burgen wie das Château de Beynac thronen über dem Fluss, während Dörfer wie Sarlat-la-Canéda mit ihren goldenen Steinen eine zeitlose Romantik ausstrahlen. Die Region ist perfekt für intime Elopements oder große Feiern, mit Weinbergen als Hintergrund für rustikale Empfänge. Das milde Klima ermöglicht Outdoor-Hochzeiten, und lokale Spezialitäten sorgen für unvergessliche Menüs. Paare aus aller Welt wählen die Dordogne wegen ihrer Authentizität und der Nähe zu Bordeaux – nur zwei Stunden entfernt.

Wer ist Vanessa Tivadar?

Vanessa Tivadar, die Gründerin von Vanessa Tivadar Photography, ist eine erfahrene Hochzeitsfotografin, die sich auf Frankreich spezialisiert hat (https://vanessativadar.com/wedding-photographer-dordogne-france/). Mit Sitz in der Region bringt sie nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Dordogne mit. Sie hat bereits an ikonischen Orten wie dem Château de la Valouze fotografiert und versteht es, die natürliche Schönheit der Landschaft in ihre Bilder zu integrieren. Ihr Ziel ist es, spontane und natürliche Momente einzufangen – sie sieht sich nicht nur als Fotografin, sondern als vertrauenswürdige Begleiterin am Hochzeitstag. Paare schätzen ihre warme, unaufdringliche Präsenz, die es ihnen ermöglicht, sich voll und ganz zu entspannen und authentisch zu sein.

Ihr einzigartiger Fotostil

Ihr Stil ist geprägt von natürlichen, emotionalen Aufnahmen im Dokumentarstil, kombiniert mit feinartigen Porträts. Vanessa vermeidet posierte Fotos und konzentriert sich stattdessen auf rohe Emotionen, flüchtige Blicke und echte Geschichten. Sie nutzt das weiche Morgenlicht und den goldenen Sonnenuntergang der Dordogne, um Paare vor Steinbrücken oder Schlossgärten in Szene zu setzen. Besonders bei Elopements und Micro-Weddings passt sie ihre Sessions an die persönlichen Verbindungen der Paare an und integriert lokale Elemente wie Walnusskuchen oder Weinrebenkränze. Trends wie ungestellte Shots, Drohnenaufnahmen für cineastische Dramatik und umweltfreundliche Praktiken – wie digitale Galerien und Kooperationen mit lokalen Anbietern – machen ihre Arbeit einzigartig. Vanessa achtet auf Nachhaltigkeit und navigiert geschickt durch die Eigenheiten der Region, wie enge Dorfstraßen oder Sommermengen.

Dienstleistungen und der Arbeitsprozess

Die Dienstleistungen von Vanessa umfassen einen umfassenden Dreistufen-Prozess: Zuerst kontaktieren Paare sie per E-Mail unter hello@vanessativadar.com, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Dann folgt ein Online-Videocall, in dem der Hochzeitstag und ihr Ansatz besprochen werden. Am Tag selbst ist sie präsent, um sicherzustellen, dass das Paar den Moment genießen kann, während sie die Fotografie übernimmt. Zu ihren Angeboten gehören Verlobungssessions, ganztägige Berichterstattung, kuratierte Alben, Drohnen-Shots und Videos. Sie kümmert sich um Logistik wie Drehgenehmigungen und Wetter-Backup-Pläne, etwa in Innenräumen von Schlössern. Die Preise reichen von 1.500 € bis 5.000 €, abhängig von der Abdeckung (4–12 Stunden), der Anzahl der Fotos (300–800) und Extras wie Alben. Ihre Pakete sind wertorientiert und bieten klare Lieferzeiten.

Beliebte Locations in der Dordogne

Beliebte Locations in der Dordogne, die Vanessa empfiehlt, sind das Château de Beynac mit seiner mittelalterlichen Festung, Sarlat-la-Canéda als goldene Markstadt, das Château de la Durantie für luxuriöse Events, die Lascaux-Höhlen-Region für mystische Atmosphäre, Brantôme als „Venedig des Périgord“, das Château de la Valouze, Domme mit Panoramablicken und die Bergerac-Weinberge für rustikale Romantik. Diese Orte bieten vielfältige Kulissen, von historischen Festungen bis zu rollenden Weinlandschaften. Vanessa rät, Golden-Hour-Shoots zu planen, neutrale Outfits zu wählen, die mit den erdigen Tönen harmonieren, und 1–2 Stunden für Paarporträts einzuplanen.

Kundenbewertungen und Erfolge

Kundenbewertungen unterstreichen Vanessas Stärken: „Paare loben ihre Wärme und ihr Talent, Freude einzufangen“, heißt es in Testimonials. Sie wird als zuverlässige Wahl für Destination-Hochzeiten gepriesen, die eine entspannte Stimmung schafft und professionell arbeitet. Viele berichten von der Magie, die ihre Bilder widerspiegeln – authentische Momente, die für immer festgehalten sind.

Warum Vanessa Tivadar wählen?

Warum Vanessa Tivadar für eine Hochzeit in der Dordogne wählen? Sie verbindet lokale Expertise mit künstlerischer Sensibilität und macht aus jedem Event eine persönliche Erzählung. In einer Region, die für ihre Ruhe und Schönheit bekannt ist – erreichbar über Bordeaux (zwei Stunden Fahrt) oder den Flughafen Bergerac –, ist sie die ideale Partnerin. Ob großes Fest oder intimes Elopement: Vanessa sorgt dafür, dass die Erinnerungen so lebendig bleiben wie die Dordogne selbst.

Artikel aus der gleichen Kategorie: